mittelblau – der Diakonie Podcast
Die Geschichten dieser Menschen gehen unter die Haut. Sie leben mit einem Stigma, sind krank, haben keine Wohnung oder lieben einen Beruf, den andere geringschätzen. Im Diakonie-Podcast mittelblau treffen sie auf Thorsten Nolting und seine große Offenheit.
Episodes
Thursday Mar 24, 2022
Mit 18 Jahren auf der Straße...
Thursday Mar 24, 2022
Thursday Mar 24, 2022
Mit 18 Jahren auf der Straße zu stehen, ist nicht leicht. Wir nennen sie Anna. Anna ist in einem Frauenobdach untergekommen, sie hat das für sie Schlimmste verhindert und erzählt von ihrem Weg ins Leben.
Thursday Mar 24, 2022
Wie lebt man mit Schizophrenie?
Thursday Mar 24, 2022
Thursday Mar 24, 2022
Andreas ist schon als Jugendlicher an Schizophrenie erkrankt. Er spricht offen über seinen schweren Weg dahin, sich selbst zu lieben.
Thursday Mar 24, 2022
Wozu so viel für andere tun?
Thursday Mar 24, 2022
Thursday Mar 24, 2022
Was bewegt und motiviert Menschen, sich zusätzlich zu ihrem Beruf und Privatleben ernsthaft für andere zu engagieren: Serena ist als Ehrenamtliche aus der Flüchtlingshilfe nicht wegzudenken. Das Engagement hat sie verändert.
Tuesday Mar 22, 2022
Wann ist ein Beruf eine Berufung?
Tuesday Mar 22, 2022
Tuesday Mar 22, 2022
Es gibt jede Menge Vorurteile – den ganzen Tag freiwillig mit Kindern zusammen sein. Thalia liebt es Erzieherin zu sein, sie ist aufgeschlossen, direkt und vor allem sehr herzlich.
Tuesday Mar 22, 2022
Merken, dass man vergisst...
Tuesday Mar 22, 2022
Tuesday Mar 22, 2022
Wie lebt man mit der Diagnose Alzheimer? Margreth meistert diese neue Phase ihres Lebens in einer Mischung aus Zuversicht, Humor und Traurigkeit.

mittelblau – Der Diakonie-Podcast
Wir alle wissen: Menschen lassen sich nicht auf ein Merkmal reduzieren. Und doch passiert uns das ständig: Wir sprechen von Obdachlosen, Erzieherinnen, Alkoholikerinnen, psychisch Kranken und Dementen und haben dabei oft ein bestimmtes Bild im Kopf. mittelblau lässt es nicht bei dem Etikett. Im Gespräch öffnet sich eine eigene Welt, mit Einschränkungen umzugehen, Talente zu nutzen und Strategien zu entwickeln. Spannend zuzuhören und eine Inspiration.
Thorsten Nolting, Vorstand und evangelischer Pfarrer unterläuft mit seiner Offenheit Klischees und lässt hoffen.